Literatur für alle! Das ist das Motto unseres Vereins, den wir 2016 mit 9 Mitgliedern vom Kurier gegründet haben. Der Bücherstadt Verein bringt heute den Kurier heraus und alle aktiven Schreiberlinge des Kuriers sind Mitglieder vom Verein. Wir bieten Praktika an und 3 der 19 Vereinsmitglieder sind Fördermitglieder.
Blog
-
-
Mach doch einfach! Ein Motto, das uns Bücherstädter:innen seit jeher begleitet. Wenn wir uns vorher überlegt hätten, was für Arbeit so ein Online-Literaturmagazin machen kann, hätten wir uns vielleicht abschrecken lassen. Ein Glück haben wir das nicht, denn das bunte Team aus engagierten Mitgliedern und die intensive Auseinandersetzung mit Literatur – immer vor dem Hintergrund des erweiterten Literaturbegriffs, also auch andere Medien einbeziehend – bereitet uns große Freude und möchten wir heute nicht mehr missen!
-
Wir beginnen mit einer Rückblende ins Jahr 2012: Es war einmal im Januar. Die Welt stand still, als die Bücher in den Regalen zu flüstern begannen und immer lauter wurden. Sie wollten nicht länger Staubfänger sein, sie forderten, gelesen, gehört und betrachtet zu werden. Ihre Geschichten und Gedanken sollten mehr Raum bekommen.
-
„Literatur für alle” findet ihr im Rahmen des Literarischen Advents beim Bücherstadt Kurier. An jedem Adventssonntag gibt es hier tolle Bücherpakete zu gewinnen – schaut einfach mal ins Stadtgespräch oder…
-
In diesem Jahr haben wir unsere Jahreshauptversammlung erneut digital abhalten müssen und uns wie schon im Jahr davor in unserem virtuellen Redaktionsraum bei Discord getroffen. Der große Vorteil von Online-Treffen zeigt sich besonders bei der Anwesenheitsliste: Nahezu vollzählig kamen die Vereinsmitglieder am 19. Februar zusammen – so eine bunte, schöne Runde!
-
Bücher und Bücherregale: It’s a match! Das dachten sich auch die Mitarbeiter:innen vom Local Marketing der IKEA Standorte Brinkum und Bremerhaven und haben uns für eine Kooperation im Rahmen des IKEA Festivals am 16. September angefragt
-
In diesem Jahr haben wir uns digital getroffen und es uns am 1. Mai in unserem virtuellen Redaktionsraum (aka Discord) gemütlich gemacht.
-
Das Jahr startete mit guten Neuigkeiten für uns, als das Schreiben vom Finanzamt mit dem Freistellungsbescheid ins Haus flatterte. Damit wurde offiziell bestätigt, was wir von Anfang an lebten: die gemeinnützige Förderung von Kunst und Kultur.
-
2020 – ein Jahr voller literarischer Highlights neigt sich allmählich dem Ende zu. Ein guter Anlass für den Bücherstadt e.V., um noch einmal einen Blick auf zwei unserer Vereinsprojekte zu werfen – unserem Hauptprojekt, dem Bücherstadt Kurier und dem Buchclub Bookzoom.
-
Wasser mit Eiswürfeln statt heißem Kaffee: Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad Marke traf sich Pia Anfang der Woche – ganz regelkonform mit pandemiebedingtem Abstand – mit Michelle, der nächsten Praktikantin für die Bücherstadt.
- 1
- 2