Das Jahr startete mit guten Neuigkeiten für uns, als das Schreiben vom Finanzamt mit dem Freistellungsbescheid ins Haus flatterte. Damit wurde offiziell bestätigt, was wir von Anfang an lebten: die gemeinnützige Förderung von Kunst und Kultur.
Blog
-
-
2020 – ein Jahr voller literarischer Highlights neigt sich allmählich dem Ende zu. Ein guter Anlass für den Bücherstadt e.V., um noch einmal einen Blick auf zwei unserer Vereinsprojekte zu werfen – unserem Hauptprojekt, dem Bücherstadt Kurier und dem Buchclub Bookzoom.
-
Wasser mit Eiswürfeln statt heißem Kaffee: Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad Marke traf sich Pia Anfang der Woche – ganz regelkonform mit pandemiebedingtem Abstand – mit Michelle, der nächsten Praktikantin für die Bücherstadt.
-
Es dreht sich alles um Literatur. Der Bücherstadt Kurier ist ein Projekt des Bücherstadt e.V. Unter dem Motto „Literatur für alle!“ schreiben, illustrieren, recherchieren, besuchen und lesen knapp 30 feste und freie Redaktionsmitglieder, um Literatur für jeden, egal ob jung oder alt noch interessanter und zugänglicher zu machen.
-
An dem schönen Datum 02.02.2020 trafen sich zwölf BücherstädterInnen zur Jahreshauptversammlung des Vereins. Einige Mitglieder nahmen dafür ordentliche Strecken in Kauf: Sie kamen ganz aus Wien, Berlin, Halle (Saale) und Hamburg nach Bremen gereist.
-
An einem unserer Vereinstreffen ist eine kleine Geschichte entstanden. Nacheinander sollten die Schreiberlinge einen Satz schreiben, der zum jeweils vorigen passte, ohne zu wissen, was andere zuvor geschrieben hatten. Und hier ist das Ergebnis ...
-
Neulich ist unser Buchfink durch die Bremer Neustadt geflattert und hat einen gelben Vogel entdeckt. Das konnte kein Zufall sein! Selbstverständlich mussten wir uns in diesem sogenannten „YellowBird Coffee” genauer umschauen und schwupps wussten wir: Der Buchfink und der gelbe Vogel – das passt sehr gut zusammen!
-
Es war Freitag, der 13., als sich neun Bücherstädter in der Emmaburg trafen und über neue Ideen sprachen. Diesmal stand die konkrete Planung der Umsetzung eines neuen Projekts auf dem Plan, das Literatur auch außerhalb der virtuellen Welt zugänglich machen soll.
-
Der Sommerurlaub ist vorbei, die Energie wieder frisch aufgetankt – einige stecken sie noch in die Bachelorarbeit, andere in Umzüge und Renovierungsarbeiten. Aaron, Alexa, Maike, Nico und Pia saßen somit am 10. August in kleiner Runde, aber bei guter Laune und leckeren Snacks zusammen.
-
Nach einem produktiven Vereins- und BK-Redaktionstreffen am 8. April zeigen wir euch, was wir aktuell lesen! Zukünftig sollt ihr in unserem Vereinsblog alles Aktuelle, Wichtige (sowie Unwichtige) rund um die Bücherstadt erfahren. Wir freuen uns schon sehr auf die Umsetzung all unserer Pläne!