Home Der Verein

Der Verein

Rück­blick

Als sich im Ja­nu­ar 2012 ei­ni­ge Li­te­ra­tur­in­ter­es­sier­te on­line zu­sam­men­fan­den, ahn­ten sie noch nicht, wie sich das klei­ne Pro­jekt ent­wi­ckeln wür­de. Es war an­fangs noch aus­schließ­lich für Mit­wir­ken­de ge­dacht. Erst mit dem Wunsch, die kreativ-journalistische Ar­beit der Öf­fent­lich­keit zu­gäng­lich zu ma­chen, ent­wi­ckel­te sich das On­line­ma­ga­zin „Bü­cher­stadt Ku­rier“ ste­tig wei­ter: Neue Res­sorts ent­stan­den, die Re­dak­ti­on, die Zahl der Gast­bei­trä­ge der Le­ser­schaft wuchs. Über die Jah­re spür­ten wir Re­dak­ti­ons­mit­glie­der im­mer mehr, wie ger­ne wir mit an­de­ren Li­te­ra­tur­in­ter­es­sier­ten ko­ope­rie­ren und wie er­fül­lend Eh­ren­amt sein kann. Wir merk­ten, wie wich­tig uns die Viel­falt der Li­te­ra­tur ist.

Un­se­re Ziele

Seit den An­fän­gen ist der Bü­cher­stadt Ku­rier of­fen für neue literarisch-kulturelle An­sät­ze und kos­ten­los zu­gäng­lich. Dies wol­len wir bei­be­hal­ten und wei­ter­ent­wi­ckeln. Mit dem Bü­cher­stadt Ver­ein wol­len wir neue Wege fin­den und Tü­ren öff­nen, in­dem wir al­len In­ter­es­sier­ten er­mög­li­chen, Bü­cher­stadt ak­tiv mit­zu­ge­stal­ten. Des­halb be­steht seit An­fang des Jah­res 2017 die Mög­lich­keit, Mit­glied im Bü­cher­stadt e.V. zu wer­den. Mit­glieds­bei­trä­ge, wel­che der Ver­ein er­hebt, wer­den in den Bü­cher­stadt Ku­rier und wei­te­re, ge­mein­sa­me li­te­ra­ri­sche Pro­jek­te investiert.

Mit dem Bü­cher­stadt e.V. soll ein Raum für Aus­tausch, Ko­ope­ra­ti­on und Ver­net­zung ge­schaf­fen wer­den. Hier kön­nen Kul­tur­schaf­fen­de zu­sam­men­kom­men und ge­mein­sam et­was auf die Bei­ne stellen.

Der Ver­ein er­reicht sei­ne Zie­le ins­be­son­de­re durch…

  • För­de­rung der Viel­falt der Li­te­ra­tur im Sin­ne des er­wei­ter­ten Li­te­ra­tur­be­griffs in ver­schie­de­nen me­dia­len Auf­be­rei­tun­gen, un­ter dem Mot­to „Li­te­ra­tur für alle!“ Da­mit wol­len wir ei­nen Bei­trag zur Kunst- und Kul­tur­för­de­rung leis­ten. Der Sat­zungs­zweck soll durch Dia­log und Zu­sam­men­ar­beit der Mit­glie­der und in­ter­es­sier­ter Drit­ter er­reicht werden.
  • Be­reit­stel­lung ei­ner (Online-)Plattform zur Aus­ein­an­der­set­zung und Be­schäf­ti­gung mit Li­te­ra­tur und Kul­tur, bspw. in Form ei­ner Ver­eins­web­site und dem da­zu­ge­hö­ri­gen Forum.
  • Her­aus­ga­be des (Online-)Magazins Bü­cher­stadt Kurier.
  • Be­reit­stel­lung ei­nes Rah­mens für re­dak­tio­nel­le Tä­tig­kei­ten beim Bü­cher­stadt Kurier.
  • In­for­ma­ti­on der Öf­fent­lich­keit durch so­zia­le Netz­wer­ke, News­let­ter, öf­fent­li­che Ver­an­stal­tun­gen wie bspw. Le­sun­gen und den Bü­cher­stadt Kurier.
  • Ko­ope­ra­tio­nen mit an­de­ren Kulturschaffenden.

–> Hier geht es zur Sat­zung.